See Genezareth

See Genezareth
See Ge|ne|za|reth, (ökum.:) See Gen|ne|sa|ret, der; -s -:
biblischer Name für den See von Tiberias.

* * *

See Genezareth,
 
Galiläisches Meer, See von Tiberias, hebräisch Yạm Kinnẹreth, arabisch Bahr et-Tabarije [baxr-], See in Nordisrael, im nördlichen Jordangraben zwischen dem Bergland von Galiläa und den Golanhöhen, 209 m unter dem Meeresspiegel (der tiefstgelegene Süßwassersee der Erde), 21 km lang, bis 12 km breit, etwa 170 km2. Der See Genezareth ist bis 44 m tief und fischreich. Er wird vom Jordan durchflossen. Ein Großteil des Wassers wird zur Bewässerung genutzt; es wird durch Leitungen in die Küstenebene und in den nördlichen Negev gepumpt. Zahlreiche Salzquellen auf dem Seegrund werden aufgefangen und abgeleitet. Am Ufer liegen Fischerdörfer und Kibbuzim sowie (an heißen Quellen) der Fremdenverkehrsort Tiberias. - Im Neuen Testament ist der See Genezareth mit seinem Nordwestufer ein Zentrum des öffentlichen Wirkens Jesu (z. B. Matthäus 4, 12 ff.; 14, 22 ff.). Seit 1982 wird der Ruinenhügel des biblischen Kinnereth ausgegraben; es war vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis in die hellenistische Zeit besiedelt. Der Ort wurde in römischer Zeit als Gennesaret in die Ebene verlegt.

* * *

See Ge|ne|za|reth, (ökum.:) Gen|ne|sa|ret, der; -s -: biblischer Name für den See von Tiberias.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • See Genezareth — Karte des Nahen Ostens, See Gennesaret markiert Geographische Lage Vorderasien, Israel Zuflüsse Jordan Abflu …   Deutsch Wikipedia

  • See Genezareth — See Ge|ne|za|reth, ökumenisch Gen|ne|sa|ret, der; s (biblischer Name für den See von Tiberias) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Genezareth — See Genezareth Karte des Nahen Ostens, See Gennesaret markiert Geographische Lage: Vorderasien …   Deutsch Wikipedia

  • See von Tiberias — See Genezareth Karte des Nahen Ostens, See Gennesaret markiert Geographische Lage: Vorderasien …   Deutsch Wikipedia

  • Genezareth — Ge|ne|za|reth, (ökum.:) Gennesaret: ↑ See Genezareth. * * * Ge|ne|za|reth: ↑See Genezareth …   Universal-Lexikon

  • See, die — Die See, (einsylbig,) plur. die n, (zweysylbig,) und der See, (einsylbig,) des s, (zweysylbig,) plur. die n, (auch zweysylbig;) ein sehr altes Wort, welches eigentlich Wasser bedeutete, aber jetzt nur noch in einer doppelten Bedeutung üblich ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Genezareth — Ge|ne|za|reth vgl. See Genezareth …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Genezăreth — (See G., ursprünglich Chinnereth, Meer von Galiläa, Meer von Tiberias), Binnensee in Nordpalästina, von den Stämmen Naphthali, Sebulon u. Gad umwohnt, vom Jordan durchflossen; liegt 84 (nach And. 308) Fuß unter dem Mittelmeer, 5 Stunden lang, 2… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Genezăreth — (im Alten Testament See Kinnereth; außerdem See von Tiberias und Galiläisches Meer genannt), schöner Gebirgssee im nördlichen Palästina, in gesegneter, jetzt aber verlassener Gegend, 208 m unter dem Spiegel des Mittelmeers gelegen, ist von N.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Genezareth — Genezăreth, zur Zeit Jesu Galiläisches Meer oder See von Tiberias, jetzt Bahr Tabarīje, das zweite, vom Jordan in Palästina angefüllte Seebecken, 208 m unter dem Mittelmeer, fast 21 km lg., bis 11 km br., 48 m tief; in der Umgegend lebten mehrere …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”